Die Eisarena Salzburg ist von 20. bis 22. Jänner 2017 erneut Schauplatz des Mozart Cup. Die Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der größten Synchron-Eiskunstlauf-Wettkämpfe der Welt entwickeln. Heuer ist die unglaubliche Anzahl von 1.600 Läufer/innen (80 Teams) aus 17 Nationen zu Gast.
Österreichs Meistertitel der Eiskunstlaufsaison 2016/17 sind vergeben. Kerstin Frank aus Wien siegte souverän in der Elite-Kategorie der Damen mit 158,29 Punkten. Bei den Herren holte Mario-Rafael Ionian aus Vorarlberg Gold und im Synchron-Eiskunstlauf wurde das Team Sweet Mozart aus Salzburg Staatsmeister.
Am Donnerstag, 15. Dezember 2016, starten die Österreichischen Meisterschaften im Eiskunstlaufen. Ab 10 Uhr werden die besten Eiskunstläufer/innen Österreichs in verschiedenen Alterskategorien in den Disziplinen Einzel Damen, Einzel Herren, Eistanzen, Paarlaufen und Synchron-Eiskunstlaufen auf dem glatten Parkett zu sehen sein.
Eine erfolgreiche Woche für Österreichs Eiskunstlauf liegt hinter uns: Allen voran erklimmt Alisa Stomakhina bei Skate Celje (23. – 27. 11.) das oberste Treppchen am Siegerpodest im Junioren-Wettkampf. Miriam Ziegler und Severin Kiefer präsentierten bei der NHK Trophy in Japan eine solide Kür-Leistung inkl. sauberer Dreifach-Toeloop-doppel-Toeloop-doppel-Toeloop-Kombination, Wurf-Flip und Wurf-Salchow – beides in dreifacher Ausführung. Und Kerstin Frank qualifiziert sich bei der Tallinn Trophy (19. – 27. 11.) als einzige österreichische Läuferin bisher für die WM 2017 in Helsinki.
Beim Wettkampf „Open d’Andorra“, der von 16. bis 20. November 2016 in Canillo in den Pyrenäen stattfand, konnte die österreichische Läuferin ihr Können unter Beweis stellen.